Die Absicherung mit einer Lebensversicherung umfasst eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten. Die Motivationen zum Abschluss einer solchen Versicherung sind zahlreich. Hier sind nur einige Beispiele dafür:
Altersvorsorge
Deckung von Bestattungskosten
Absicherung von Hinterbliebenen
Sicherung eines Kredites oder einer Hypothek
Hypothekentilgung
Vermögensbildung
Arbeitnehmerversorgung
Nutzung der Steuervorteile
Erhalt einer Rente im Falle der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit
Unternehmenserhalt beim Tode eines Gesellschafters
Beschaffung vom „Startkapital“ für Berufsausbildung oder Heirat der Kinder
Durch eine begünstigte steuerliche Behandlung erfreut sich die kapitalbildende Lebensversicherung großer Beliebtheit. Hierbei wird eine Kapitalauszahlung beim Erreichen des Vertragsablaufes festgelegt.
Im Gegensatz dazu bietet die Risikolebensversicherung keine nennenswerte Kapitalbildung und dient ausschließlich zur finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall.
Die optimale Ergänzung der gesetzlichen Rente erreicht man durch eine zusätzliche freiwillige Rentenversicherung. Einige Arten davon werden staatlich gefördert (Riester- oder Rürup- Rente).
Beim plötzlichen Eintreten einer schweren Krankheit können die Existenz und die Versorgung der Familie durch eine Lebensversicherung auf den Krankheitsfall gesichert werden.
Sollte aber auch der schlimmst erdenkliche Fall eines Todes eintreten, so werden durch eine Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten abgedeckt.
Ausgesprochen beliebt ist auch die Beruf- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Hierbei ist ein früher Eintrittstermin anzustreben, da dadurch ein höheres Sparergebnis erzielt wird.
Unsere Beiträge
den gesetzlichen Unfallschutz genießen bekanntlich alle Arbeitnehmer in Deutschland während der sozialversicherungspflichtigen Arbeitszeiten sowie auf direkten Wegen zu und von der Arbeitsstelle. Die Frage die sich vor Allem in Verbindung mit den Wegeunfällen immer wieder stellt – wie direkt muss […]
brauchen junge Leute eine Privathaftpflichtversicherung? Unsere Antwort – unbedingt! Deutlich kann man am folgenden Beispiel machen. Nach einem durchzechten Abend möchte ein angeheiterter Student in seinem Apartment eine Dusche nehmen. Mitten im Prozess überkommt ihn eine Todesmüdigkeit und er schläft […]
ein vermeintlicher Rollstuhlfahrer hat seine Krankheit aufwendig inszeniert um Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung zu bekommen. Zu diesem Schluss kam der Versicherer nach einer planmäßigen Gesundheitsprüfung und kündigte den Vertrag fristlos. Das Oberlandesgericht Oldenburg hat den Versicherer kürzlich in seiner Entscheidung […]
eine Schreckensnachricht hat Mitte des vergangenen Jahres die Kunstwelt erschüttert. Nein, es ist kein Meisterwerk gestohlen worden und auch kein Museum abgebrannt. Es ist lediglich die Collage des Fluxuskünstlers Arthur Köpcke mit dem abgebildeten Kreuzworträtsel, die unwesentlich beschädigt worden ist. […]
Datenschutz Impressum © Setana Finanz 2019