Unser Blog


Kein Versicherungsschutz für Katze, Golduhr, Tinnitus und falsche Polizisten

die Aussage, dass sich die deutschen Gerichte immer zugunsten von Versicherungskunden entscheiden, wurde in den letzten Wochen gleich viermal widerlegt. Im ersten Fall ging es um eine entwendete hochwertige Uhr, die der Bestohlene ungeachtet der Entschädigungsgrenze für Wertsachen mit vollem Wiederbeschaffungswert aus seiner Hausratversicherung entschädigt haben wollte. Der Versicherer zahlte 20.000.- EUR, der Kunde begehrte […]


Hausratversicherung – jetzt mit Schutz gegen schlechte Köche

wer dachte, dass die Hausratversicherung nur für große Katastrophen im Haushalt da ist, muss seine Meinung nun gründlich überdenken. Ein neuerlicher Richterspruch verdonnert die Versicherungsgesellschaften künftig auch dann zur Leistung, wenn die Mahlzeit auf dem Kochherd anbrennt. Dabei muss es gar nicht mehr zum Brand kommen. Für die Entschädigung aus der Hausratversicherung reichen in der […]


Cyberkriminalität – Gefahren aus dem Internet werden immer realer

nur innerhalb einer, letzten Woche hat die deutsche Öffentlichkeit von gleich drei großen Gefahren aus dem Internet erfahren müssen. Die Schadsoftware „WannaCry“, mit der Hacker Unternehmen und Privatleute erpressen wollten, hat weltweit hunderttausende Computer in knapp 100 Ländern betroffen. Das prominenteste Opfer in der Bundesrepublik war die Deutsche Bahn. Betroffen waren die Anzeigentafeln an den […]


Tücken der Scheidung

die Ehe als Verbund zweier Menschen hat auch viel mit ökonomischer Vernunft zu tun. Die Vermögen, Einkünfte und Güter von Ehegatten vermengen sich zum gemeinsamen Haushalt. Laut Statistik wird jede dritte Ehe in Deutschland jedoch wieder geschieden. Bei einer Trennung müssen die finanziellen Interessen der ex-Partner auseinander dividiert werden. Hierzu gehören, unter anderem, auch Versicherungsverträge. […]