„Der Stubentiger.“ oder „Biss vors Gericht.“
07. Oktober 2025
Ein Gast hilft einer Katzenbesitzerin, eine Schlafcouch im Wohnzimmer zu verschieben. Er greift unter das Sofa – und zack! – etwas beißt in seine Hand …
07. Oktober 2025
Ein Gast hilft einer Katzenbesitzerin, eine Schlafcouch im Wohnzimmer zu verschieben. Er greift unter das Sofa – und zack! – etwas beißt in seine Hand …
brauchen junge Leute eine Privathaftpflichtversicherung? Unsere Antwort – unbedingt! Deutlich kann man am folgenden Beispiel machen. Nach einem durchzechten Abend möchte ein angeheiterter Student in seinem Apartment eine Dusche nehmen. Mitten im Prozess überkommt ihn eine Todesmüdigkeit und er schläft in der Duschkabine ein. In der gemütlichen Schlafposition verdeckt er mit seinem Hinterteil den Abfluss. […]
„Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.“ – heißt es im berühmten Paragraph 823 BGB. Die Gesetzeslage ist eindeutig. Die Art und die Höhe der persönlichen Haftung für den verschuldeten […]
eine Schreckensnachricht hat Mitte des vergangenen Jahres die Kunstwelt erschüttert. Nein, es ist kein Meisterwerk gestohlen worden und auch kein Museum abgebrannt. Es ist lediglich die Collage des Fluxuskünstlers Arthur Köpcke mit dem abgebildeten Kreuzworträtsel, die unwesentlich beschädigt worden ist. Skurril waren allerdings die Umstände des Schadenereignisses. Die Übeltäterin war eine 91-jährige Dame, die mit […]
vielen Versicherungsprodukten wird heutzutage nachgesagt bald vollständig über das Internet vertrieben zu werden. Es handelt sich dabei vor allem von simplen Sparten, die keine hohen Beratungsintensität und Fachkenntnisse im Vertrieb erfordern. Unter solchen Produkten wir oft auch die Privathaftpflichtversicherung genannt. Und tatsächlich stößt man auf zahlreichen Anbieterseiten und in Vergleichsportalen im Internet auf Angebote mit […]
hohe Deckungssummen in Versicherungsprodukten stoßen oftmals auf Skepsis bei Kunden – „Brauche ich denn wirkliche eine Versicherungssumme von 10 Millionen EUR in meiner Privathaftpflichtversicherung?“. Und tatsächlich sind die Schadenfälle, in denen die mehrfachen Millionenbeträge aus den Versicherungspolicen ausgeschöpft werden, eher Seltenheit. Und dennoch passieren solche Desaster öfter, als man sie bei den Versicherungsberatungen außer Acht […]
unscheinbare Gerichtsurteile abseits des großen öffentlichen Interesses können manchmal maßgebliche Folgen für ganze Branchenzweige haben. So auch im folgenden Fall. Hinter BGH-Urteil vom 28.10.2015 (Az. IV ZR 269/14) haben wir eine Gerichtsentscheidung entdeckt, die es in sich hat. Als Präzedenzfall könnte sie Auswirkungen auf gleichgelagerte Fälle in der Zukunft haben. Was war passiert? Ein Mann […]
die Ehe als Verbund zweier Menschen hat auch viel mit ökonomischer Vernunft zu tun. Die Vermögen, Einkünfte und Güter von Ehegatten vermengen sich zum gemeinsamen Haushalt. Laut Statistik wird jede dritte Ehe in Deutschland jedoch wieder geschieden. Bei einer Trennung müssen die finanziellen Interessen der ex-Partner auseinander dividiert werden. Hierzu gehören, unter anderem, auch Versicherungsverträge. […]