Unser Blog



Insolvenzversicherung für Reisebüros ist Pflicht!

haben Sie Reisebüros in Ihrem Kundenbestand? Dann ist jetzt für Sie, noch vor der Urlaubssaison 2018, die höchste Zeit mit den Betreibern über das neue sog. Pauschalreisegesetz zu sprechen. Die neue Regelung hat schon im Vorwege für großen Aufruhr in der Touristikbranche gesorgt und müsste zumindest in Grundzügen jedem dazugehörigen Dienstleister bekannt sein (Einzelheiten gibt […]


Was geschieht mit den Beständen beim Tod des Maklers

ein, aus unserer Sicht, sehr interessanter Artikel ist in einem Fachjournal erschienen. Er handelt sich um das Thema Tod des Maklers und Schicksal seiner Bestände. Der Autor führt darin die möglichen Szenarien und Konflikte sehr detailliert auf, analysiert die Folgen für Provisionsansprüche und skizziert Lösungsansätze. Das alleine erscheint uns in den Zeiten, in denen das […]


SOVAG stellt das Geschäft endgültig ein – Alles muss raus!

die Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-AG (SOVAG) hat offiziell den endgültigen Ausstieg aus dem Versicherungsgeschäft verkündet. Eine entsprechende Mitteilung des neuen Vorstandes wurde im glichen Zuge mit dem neuen Internetauftritt des Spezialversicherers veröffentlicht (www.sovag.de). Unter Verwendung vom gleichen Medium tritt die SOVAG den zu erwartenden Fragen von Kunden und Vertriebspartnern entgegen (http://sovag.de/kunden.html). Kurz gefasst – der […]


Kein Versicherungsschutz für Katze, Golduhr, Tinnitus und falsche Polizisten

die Aussage, dass sich die deutschen Gerichte immer zugunsten von Versicherungskunden entscheiden, wurde in den letzten Wochen gleich viermal widerlegt. Im ersten Fall ging es um eine entwendete hochwertige Uhr, die der Bestohlene ungeachtet der Entschädigungsgrenze für Wertsachen mit vollem Wiederbeschaffungswert aus seiner Hausratversicherung entschädigt haben wollte. Der Versicherer zahlte 20.000.- EUR, der Kunde begehrte […]


Die beliebtesten Gewerbeversicherer aus Maklersicht

das Magazin AssCompact hat eine neue Studie zur Beliebtheit der Gewerbeversicherer bei Vermittlern veröffentlicht. Nach den Angaben des Magazins war die Studienreihe überfällig, weil die Bedeutung des gewerblichen Schaden- und Unfallgeschäfts für den Maklermarkt immer weiter zunimmt. Laut Studie dominieren derzeit insgesamt fünf Anbieter das Marktfeld für Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherungen und gewerbliche Sachversicherungen. Drei mit Abstand beliebtesten […]


Hausratversicherung – jetzt mit Schutz gegen schlechte Köche

wer dachte, dass die Hausratversicherung nur für große Katastrophen im Haushalt da ist, muss seine Meinung nun gründlich überdenken. Ein neuerlicher Richterspruch verdonnert die Versicherungsgesellschaften künftig auch dann zur Leistung, wenn die Mahlzeit auf dem Kochherd anbrennt. Dabei muss es gar nicht mehr zum Brand kommen. Für die Entschädigung aus der Hausratversicherung reichen in der […]


Können Käufer die KFZ-Versicherung übernehmen?

einen Gebrauchtwagen Privat verkaufen oder kaufen ist heutzutage eine ziemlich simple Sache. Zahlreiche Internetplattformen bieten Ihre dienste dazu an. In den meisten Fällen wechseln die Flitzer absolut reibungslos ihre Besitzer. Doch es gibt auch Situationen, in denen die beteiligten Parteien feststellen, dass ein Autoverkauf und Kauf ein sehr komplexes Rechtsgeschäft ist. Seine finanziellen Folgen sind vielfältig […]


AXA heißt Führerscheinneulinge willkommen!

die KFZ-Versicherung und Führerscheinneulinge bilden für die meisten Versicherer offensichtlich ein echtes Spannungsfeld. Der junge Kundensegment sorgt typischerweise für hohe Schadenquoten und rechnet sich für Versicherungsgesellschaften kaum. Stetig wachsende Tarifprämien und restriktive Annahmeregeln für junge Nutzer sind die Folge. Dass solche Praxis wenig umsichtig ist, scheint nun die AXA als einer der ersten großen KFZ-Versicherer […]


Sterbegeldversicherung – überflüssig oder sinnvoll?

die Verbrauchermagazine lassen seit Jahren kein gutes Haar an der Sterbegeldversicherung. „Niemand braucht sie“, „sie ist für die meisten zu teuer“ und „besser anders für die Beerdigung sparen“ – sind nur einige, wenig schmeichelhafte Aussagen der Verbraucherschützer über das Produkt. In einer Ausgabe von Stiftung Warentest landet die Sterbegeldversicherung erneut in der Kategorie „überflüssig“, zusammen […]


Cyberkriminalität – Gefahren aus dem Internet werden immer realer

nur innerhalb einer, letzten Woche hat die deutsche Öffentlichkeit von gleich drei großen Gefahren aus dem Internet erfahren müssen. Die Schadsoftware „WannaCry“, mit der Hacker Unternehmen und Privatleute erpressen wollten, hat weltweit hunderttausende Computer in knapp 100 Ländern betroffen. Das prominenteste Opfer in der Bundesrepublik war die Deutsche Bahn. Betroffen waren die Anzeigentafeln an den […]


Diese Klauseln sind in der Privathaftpflichtversicherung wichtig

 „Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.“ – heißt es im berühmten Paragraph 823 BGB. Die Gesetzeslage ist eindeutig. Die Art und die Höhe der persönlichen Haftung für den verschuldeten […]


Junge Nutzer in der KFZ-Versicherung günstig unterbringen

Junge Nutzer in der KFZ-Versicherung sind eine echte Herausforderung für jeden Versicherungsvermittler. Sobald ein Kunde meldet, dass ein Sprössling der Familie einen Führerschein bekommen hat, weiß der Makler ganz genau, dass er um seinen Bestandskunden wieder kämpfen müssen wird. Alleine der Einschluss des Nutzers unter 23 Jahren in den bestehenden Vertrag kann für den Kunden […]


Check24 muss beraten! 250.000 Euro Strafe bei Verstoß

die Nachricht der letzten Woche kommt einer Sensation gleich – der Bundesverband der Versicherungskaufleute e.V. (BVK) hat sich im Prozess gegen Check24 (hier – unsere früheren Berichte) vor dem Oberlandesgericht München in fast allen Punkten durchgesetzt. Der Prozess ging über zwei Instanzen, das Gericht hat eine Revision ausgeschlossen. Damit haben weder Prozessbeobachter, noch die beteiligten […]


Diebstahl nicht nachgewiesen – KFZ-Versicherer muss nicht zahlen

beansprucht ein Versicherungsnehmer eine Leistung aus seinem Vertrag, so muss er beweisen, dass ein Versicherungsfall auch tatsächlich eingetreten ist. Das kann unter Umständen sehr schwierig sein, zum Beispiel bei einem Einbruch in die Wohnung mittels eines nachgemachten Schlüssels. Für solche Fälle gewährt die Rechtsprechung dem Versicherungsnehmer eine Beweiserleichterung – es muss lediglich ein sogenannter Minimalsachverhalt […]


Jeder vierte Mieter unter 50 will eine Immobilie kaufen

der Frühling ist endlich da! Das macht sich nicht nur am Vogelzwitschern und Weidenkätzchen bemerkbar, sondern auch am tüchtigen Treiben an zahlreichen Baustellen in deutschen Neubaugebieten. Ermutigt durch die anhaltende Niedrigzinsphase trauen sich immer mehr Familien ein Eigenheim zu erwerben oder zu bauen. Das wundert kaum, denn im Schnitt investieren Käufer in Deutschland derzeit ca. […]


Arbeitskraftabsicherung für einen Apfel und ein Ei – die Sachpolice macht es möglich

das Spannungsfeld rund um Arbeitskraftabsicherung in Deutschland wird seit Jahren immer geladener. Mit den jährlich zunehmenden Zahlen der Berufsunfähigkeitsfälle steigt die Sensibilität für die entsprechende Vorsorge in der Bevölkerung stetig. Die Abschlussbereitschaft in der Berufsunfähigkeitssparte ist heute laut aktuellen Verbraucherumfragen so hoch wie noch nie. Auf der anderen Seite sehen sich die Versicherer immer größeren […]


Vertriebsmotor – Gewerbeversicherung für Existenzgründer

Gewerbeversicherungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei unabhängigen Vermittlern. Einst nur einigen größeren Spezialisten am Markt vorbehalten, werden sie heute zunehmend auch von kleineren und mittelgroßen Maklerbetrieben angegangen. Die aktuelle Studie AssCompact TRENDS IV/2016 zeigt den rasanten Anstieg an Bedeutung der Gewerbeversicherung für Vermittlerbetriebe alleine im Verlauf des vergangenen Jahres. Der Grund dafür könnte unter […]


5 dümmste Versicherungsbetrüger und Versicherungsbetrug im großen Stil

Versicherungsbetrug beschert der Versicherungsbranche allein in den SUH-Sparten jährlich einen Mehraufwand von 4 Milliarden Euro. Schätzungsweise steckt hinter jeder zehnten Schadenmeldung  eine betrügerische Manipulation. Es sind ca. 2,4 Millionen Fälle pro Jahr. In 64% der Manipulationen geht es um übertriebene Schadenhöhen, in den restlichen 36% werden die Schäden entweder anders dargestellt oder gar ausgedacht. Glücklicherweise […]


Digitalisierung kann persönlichen Kontakt nicht ersetzen

kaum ein anderes Thema beschäftigt derzeit die Medien der Assekuranz so sehr wie die Digitalisierung. Fast in jeder Ausgabe von Fachmagazinen wird sie mehr oder minder intensiv behandelt. Und tatsächlich, der elektronischen Datenverarbeitung unterliegen mittlerweile fast sämtliche Prozesse innerhalb der Branche, sowie im Be- als auch im Vertrieb. Einige Experten sehen in der Digitalisierung sogar […]


Eine Rechtsschutzversicherung muss sein

die Rechtsschutzversicherung genießt nicht gerade die höchste Akzeptanz in Augen der Verbraucherschützer. In den Listen der notwendigen Versicherungen landet die Sparte oft sogar hinter den Krankentagegeld- oder Reiserücktrittsversicherungen. So auch in der aktuellen Ausgabe vom  Stiftung Warentest. Unter akuten Spartipps für den Alltag findet man in manchen einschlägigen Internetportalen und Druckausgaben sogar Empfehlungen zur Kündigung […]


Immobilienkredite sind weiterhin ein lukratives Geschäft für Versicherungsvermittlerbetriebe

noch nie waren die Bedingungen für Eigentumserwerb oder Bau in Deutschland so günstig wie jetzt. Die Zinssätze für Immobilienkredite befinden sich, bedingt durch die fortlaufende Niedrigzinspolitik der EZB infolge der Weltwirtschaftskrise, auf einem historischen Tiefpunkt. Die Anhebung des Zinsniveaus ist auch nach der letzten Sitzung der Zentralbank nicht in Sicht. Die Nachfrage nach Immobilien ist […]


Die Selbstbeteiligung – das meist unterschätzte Sparpotenzial

die Selbstbeteiligung wird von vielen Kunden als Manko im Versicherungsvertrag empfunden, vermutlich weil sie mit übrigen Abzügen des Versicherers im Versicherungsfall gleich gesetzt wird. Diese Negativbelegung wird zudem oft mit der sogenannten Vollkasko-Mentalität von einigen Kunden in Verbindung gebracht – „Wenn ich schon einen Versicherungsvertrag abschließe, dann möchte ich, dass der Schaden zu 100% beglichen […]


Persönliche Beratung bestimmt auch in der Zukunft das Marktgeschehen

vertraut man den Medienberichten der letzten Zeit zu Themen Vorsorge, Versicherungsvertrieb und Zukunft der Versicherungsbranche, so entsteht unweigerlich der Eindruck der sich zuziehenden dunklen Wolken über der Assekuranz, oder zumindest über den Versicherungsvermittlern. Fakt ist jedoch, dass nicht die Prognosen die Märkte bestimmen, sondern umgekehrt. Es ist absolut unerheblich was die jeweiligen Fachspezialisten vorhersagen, solange […]


Altersvorsorge bleibt ein Sorgenkind / Umfrage zu Wunschthemen

kaum ein anderes Thema unterliegt in der Versicherungsbranche derzeit so vielen Veränderungen wie die Vorsorge. Die Niedrigzinsphase drückt auf die Garantie- und Überschussverzinsung in der Lebensversicherung und mindert diese in der Attraktivität für die Verbraucher. Auf der anderen Seite sehen die Rentenreformpläne von der Sozialministerin Andrea Nahles das Anheben des Renteneintrittsalters und die Erhöhung des Beitragssatzes […]


Ein Riesenkrater verschluckt 20 Autos. Ein Fall für KFZ-Versicherung?

ein aufsehenerregender Vorfall ereignete sich in Florenz im Mai dieses Jahres. Mitten in der Innenstadt hat sich ein riesiger Krater aufgetan und ganze Straße samt geparkten Fahrzeugen verschluckt. Das etwa 200 Meter lange und sieben Meter breite Loch hat sich sofort mit Wasser- und Schlammmassen gefüllt und die Bergung von Autos erheblich erschwert. Der Grund […]


Auch in der Versicherungsbranche – die Marke ist alles!

der Trend zur digitalen Nachfrage ist aus der Versicherungsbranche nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der reinen Online-Abschlüssen hat zwischen 2012 und 2016 auf 25% fast verdoppelt. Das bescheinigt neben zahlreichen übrigen Studien auch die neuste „ROPOStudie für Versicherungsprodukte in Deutschland“, die von der GfK in Kooperation mit der Zurich Gruppe Deutschland und Google durchgeführt wurde. […]


Das sind die aktuell günstigsten Tarife zur KFZ-Versicherung

passend zur aktuellen Wechselsaison in der KFZ-Versicherung hat das Magazin Wirtschaftswoche zahlreiche Tarife von überregionalen Versicherern verglichen und die günstigsten davon gekürt. Im Test aufgeführt sind einige Kategorien, die die Angebote der Versicherer für ausgewählte Modellfälle aus verschiedenen Blickwinkeln, wie Eignung für Fahrzeugklassen, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis, beleuchten. Auf die Topplätze des KFZ-Versicherungs-Rankings schafften es überraschenderweise […]


Alle Jahre wieder – die KFZ-Versicherung im Mittelpunkt

das alljährliche Jahresendgeschäft in der KFZ-Versicherung ist mittlerweile in vollem Gange. Die meisten Versicherungsmakler merken es aktuell an drastisch gestiegenen Kundenkontakten zum Thema Tarif- oder Versichererwechsel. Leider, oder auch zum Glück, gibt es auch in diesem Jahr keine Anzeichen für deutliche Abschwächung des Wettbewerbs in der Sparte aus Maklersicht. Natürlich müssen die genauen Zahlen noch […]


Der dreisteste Versicherungsbetrüger von Berlin

es ist bekannt, dass die Versicherungsbranche einen fruchtbaren Boden für Betrug und Manipulationen aller Art bietet. Die meisten Fälle ereignen sich im Bereich der sog. Frequenzschäden (= Kleinschäden). Die gewerbsmäßigen Gauner zielen für gewöhnlich darauf ab, mit ihren einzelnen Schadenmeldungen möglichst nicht aufzufallen und von den Versicherern aus vielen Bagatellschäden zu möglichst hohen summarischen Entschädigungsleistungen […]


Elementarschadenversicherung – ein Muss für jeden Hausbesitzer!

Die Tragödie von Simbach war nur eine von vielen, sich häufenden, schadenträchtigen Naturkatastrophen auf dem Bundesgebiet in den letzten Jahren. Und dennoch wies der Fall eine besondere Brisanz auf und trug damit zur aktuellen Diskussion um Staatliche Hilfen und Versicherungsleistungen nach Hochwasserereignissen bei – der Großteil der Stadt liegt in der niedrigsten Hochwasser-Gefährdungsklasse und wäre somit problemlos gegen Elementarschäden versicherbar gewesen.


Privathaftpflichtversicherung – wieviel Schutz bekommt man für wenig Geld?

vielen Versicherungsprodukten wird heutzutage nachgesagt bald vollständig über das Internet vertrieben zu werden. Es handelt sich dabei vor allem von simplen Sparten, die keine hohen Beratungsintensität und Fachkenntnisse im Vertrieb erfordern. Unter solchen Produkten wir oft auch die Privathaftpflichtversicherung genannt. Und tatsächlich stößt man auf zahlreichen Anbieterseiten und in Vergleichsportalen im Internet auf Angebote mit […]


Betriebsgefahr eines KFZ – auf das Verschulden des Besitzers kommt es nicht an

ein salomonisches Urteil musste kürzlich das Amtsgericht Hamburg fällen. Grund der Rechtsauseinandersetzung war ein Verkehrsunfall zwischen einer Sattelzugmaschine und einem PKW auf einer Autobahn. Nach Informationen der Verkehrsexperten fuhren beide Fahrzeuge zunächst nebeneinander. Danach kam es zu einem Zusammenstoß. Die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge beschuldigten sich sofort gegenseitig – jeweils der andere soll die Spur […]


Das Abwandern der KFZ-Versicherung ins Internet bleibt aus

es ist wieder soweit – das Jahresendgeschäft in der KFZ-Versicherung steht vor der Tür. Nachdem der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die neuen Typ- und Regionalklassen für 2017 veröffentlicht hat, wird in den Werkstätten der Versicherer fleißig an konkurrenzfähigen KFZ-Tarifen getüftelt. Was haben nun die Versicherungsmakler vom diesjährigen Trubel um die wechselwilligen KFZ-Kunden zu erwarten? […]


Versicherungsvertreter werden immer unbeliebter

„Versicherungsvertreter werden immer unbeliebter“ – so lautet es derzeit in den Fachmedien der Assekuranz nach der Veröffentlichung einer aktuellen Studie des Deutschen Beamtenbundes. Die Studie zeigt, nach telefonischer Befragung von insgesamt 2000 Bundesbürgern, welches Ansehen die jeweiligen Berufsgruppen in der deutschen Bevölkerung genießen. Die Versicherungsvertreter landeten in 2016 erneut auf dem letzten Platz. Bürgerbefragung Öffentlicher […]


An Pool angeschlossene Makler sind rentenversicherungspflichtig

das Landessozialgericht Bayern hat ein Urteil von großer Tragweite für Pool-Vermittler gefällt. Demnach sind die Makler, die den Großteil ihres Umsatzes über einen Maklerpool abwickeln, rentenversicherungspflichtig. Betroffen sind Makler, die mehr als 1/6 ihres Jahresumsatzes von einem Pool beziehen und keine sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter (mindestens 450,01 EUR Gehalt) beschäftigen. Verhandelt wurde ein konkreter Fall. Der Rentenversicherungsträger […]


Seniorenzuschlag in der KFZ-Versicherung geschickt umgehen

der harte Preiskampf in der KFZ-Sparte bringt die Versicherer dazu, die Risiken immer gründlicher zu selektieren. Durch möglichst risikoadäquate Tarifgestaltung sollen die Kunden mit höherem Schadenpotential in den Verträgen auch höhere Prämien in der KFZ-Versicherung leisten und somit für den Ausgleich im Bestand sorgen. Als Negativmerkmale gelten seit Jahren Führerscheinneulinge, Haltergemeinschaften und junge Nutzer. Seit […]


Warum hohe Versicherungssumme nötig ist

hohe Deckungssummen in Versicherungsprodukten stoßen oftmals auf Skepsis bei Kunden – „Brauche ich denn wirkliche eine Versicherungssumme von 10 Millionen EUR in meiner Privathaftpflichtversicherung?“. Und tatsächlich sind die Schadenfälle, in denen die mehrfachen Millionenbeträge aus den Versicherungspolicen ausgeschöpft werden, eher Seltenheit. Und dennoch passieren solche Desaster öfter, als man sie bei den Versicherungsberatungen außer Acht […]


Check24 zu mehr Transparenz verurteilt

im Fall Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BDV) gegen Check24 gibt es eine Gerichtsentscheidung. Die Versicherungsvertreter haben zuvor in mehreren Anklagepunkten das Geschäftsmodell des Online-Vergleichsportals in Frage gestellt. Nach deren Ansicht sollte die Vermittlungstätigkeit von Check24 den gleichen gesetzlichen Anforderungen unterliegen, wie auch die von konventionellen Maklern. Fakt ist – Check24 ist im Versicherungsvermittlerregister als Makler eingetragen. Das […]


Baufinanzierungen zu null Prozent dank Brexit?

das Brexit-Referendum hat Börsen- und Währungskurse merklich durcheinander gebracht. Die Händler zeigen sich angesichts der kommenden Abspaltung des wichtigen EU-Landes sehr nervös. Solange die Folgen des Brexit-Votums für die Weltwirtschaft sowie einzelne Länder nicht absehbar bleiben, wird sich an der labilen Lage an den Märkten wahrscheinlich kaum etwas ändern. Wie so oft in solchen Situationen, sind die […]


13. Norddeutscher Versicherungstag: Cyber-Risiken – neue Gefahren, neue Chancen

Cyber-Risiken =  Sammelbegriff für Gefahren aus dem Umgang mit Computern, sonstigen elektronischen Kommunikationsmedien und  Internet (inkl. Cyberkriminalität =  jedes Verbrechen, das mit Hilfe eines Computers, Netzwerks oder Hardware-Geräts begangen wird. Quelle: Cymantec) Am 28. Juni 2016 fand der 13. Norddeutsche Versicherungstag in Hamburg statt. Unter dem Motto „Schöne neue Cyber-Welt!? Unbeherrschbares Risiko oder Chance für […]


Höheres Arbeitslosengeld II durch KFZ-Versicherung

ein Urteil von Landessozialgericht Bremen-Niedersachsen vom 27. November 2015 könnte die bisherige Praxis des Jobcenters in Bezug auf Behandlung von Versicherungsbeiträgen bei Arbeitslosengeld II-Leistungen kippen. Die Klägerin bezog ergänzende Arbeitslosengeld II-Leistungen. Bei der Ermittlung der Leistungshöhe zog das Jobcenter zu ihren Gunsten lediglich eine übliche Versicherungspauschale von monatlich 30 EUR von ihren Einkünften ab. Zu […]


Schon wieder verursachen Senioren am Steuer verheerende Verkehrsunfälle

immer wieder verlieren Senioren Kontrolle am Steuer und verursachen teils tödliche Verkehrsunfälle. So auch in gleich zwei Fällen innerhalb von 24 Stunden, am 7. und 8. Mai 2016, in Dortmund. Zwei Todesopfer, mehrere Verletzte und ein hoher Sachschaden sind die Folge. Die Auslöser der Tragödie waren jeweils 79- und 84-jährige Autofahrer mit gravierenden Fahrfehlern. Einzelheiten […]


Mit Schlagstock zusammengeschlagen – Forderungsausfall-Deckung entschädigt

unscheinbare Gerichtsurteile abseits des großen öffentlichen Interesses können manchmal maßgebliche Folgen für ganze Branchenzweige haben. So auch im folgenden Fall. Hinter BGH-Urteil vom 28.10.2015 (Az. IV ZR 269/14) haben wir eine Gerichtsentscheidung entdeckt, die es in sich hat. Als Präzedenzfall könnte sie Auswirkungen auf gleichgelagerte Fälle in der Zukunft haben. Was war passiert? Ein Mann […]


Schutz vor Cyberkriminalität aus eigener Erfahrung

die Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu. Diese einfache Tatsache ist allerdings noch nicht bei allen Unternehmern in Deutschaland als ein konkretes Risiko angekommen. So auch bei uns nicht, bis wir Ende 2015 von einem Crypto-Virus heimgesucht wurden. In einem regen E-Mail-Verkehr hat eine Kollegin die tückische elektronische Nachricht unwissentlich aufgemacht und sämtliche Dateien sowie Datenbanken […]


Der große Wohngebäudeversicherung-Test – nur 30 Anbieter empfehlenswert

in kaum einer anderen Versicherungssparte ist derzeit so viel Bewegung, wie in der Wohngebäudeversicherung. Fast alle Anbieter sanieren derzeit ihre Altbestände und bringen gleichzeitig neue, innovative aber auch meist wesentlich teurere Tarife auf den Markt. Fakt ist – die Wohngebäudeversicherung gilt bei Gesellschaften schon seit Jahren als defizitär. Doch die aktuellen, fast gleichzeitigen Aktionen der […]


Ab hier ist Schluss mit der Beratungshaftung! Vermittler muss nicht über GKV-System aufklären

wer die Gerichtsurteile der letzten Zeit zum Thema Beratungshaftung mitverfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen, dass der Versicherungsvermittler so ziemlich für alles zu haften hat, was dem Kunden an entgangenen Überschüssen oder gekürzten Versicherungsleistungen wiederfährt. In den klassischen Auseinandersetzungen – Versicherer zahlt nicht, der Kunde gibt sich ahnungslos – wird von Richtern gerne der Makler […]


Versicherungsvertreter reguliert Schäden, die es nicht gibt

wenn Sie der Meinung sind, alle Schadenarten in der Kompositversicherung zu kennen, nämlich Personen- Sach- und Vermögensschäden, dann unterliegen Sie offensichtlich einem Irrtum. Man lernt bekanntlich nie aus. Ein Versicherungsvertreter aus Limbach-Oberfrohna hat eine neue Art von Schäden in seine Praxis eingeführt – Phantomschäden. Er hat seine Muttergesellschaft, die ERGO, für Schäden aufkommen lassen, die […]


Schutz für Beamte bei Krankheit

für Beamte und Pensionäre gilt, dass sie ihre Krankheitskosten mit einer Krankenversicherung für Beamte absichern müssen. Zwar erhalten sie Unterstützung vom deutschen Staat, wenn es um Gesundheitserhaltung und Vorsorge geht, aber ein Teil der Kosten muss von den Beamten getragen werden. Für Beamte gelten zudem andere Prinzipien als für Arbeitnehmer oder Selbständige. Gesetzliche oder private […]


Maklerdienstleister ASG AssecuranzService meldet Insolvenz an

mit ASG AssekuranzService GmbH&Co. KG geht der nächste Maklerdienstleister vom Markt. Das Unternehmen aus Hettersheim hat Insolvenz angemeldet und ab sofort seine Tätigkeit eingestellt. Die firmeneigene Website der Servicegesellschaft ist mittlerweile außer Betrieb, seine Präsenz in sozialen Medien komplett abgestellt. Die Geschäftsführer Thorsten Hass und Walter Klein beabsichtigen offensichtlich keine Stellungnahme. Es verwundert nicht, dass […]


Bremsen für Kleintiere ist innerorts erlaubt

der Naturschutz hat einen neuen Sieg errungen – das Landgericht Paderborn hat in seinem Urteil (Aktenzeichen 5 S 181/00) entschieden, dass Autofahrer, die in Ortschaften für Kleintiere bremsen, nicht fahrlässig handeln. Dadurch haben die Richter einigen Waldbewohnern in der Zukunft sicherlich das Leben gerettet und dem Kofferraumaufkleber “Ich bremse auch für Tiere!” eine formelle Kraft […]


Telefonische Reparaturfreigabe des Versicherers gilt

ein moderner Versicherer muss viel mehr als nur ein Risikoträger sein, er muss seinen Kunden neben Produkten und Dienstleistungen auch noch den optimalen Service bieten. Die Qualität der Serviceleistungen kann im dichten Wettbewerbsumfeld die Kundenentscheidung für oder gegen eine Gesellschaft entscheidend beeinflussen. Die meisten Versicherer haben es längst begriffen und präsentieren sich heutzutage mehrheitlich als […]


Kautionsversicherung in nur 2 Minuten erklärt

sie scheint die neue Trendsparte der Assekuranz zu sein – die Kautionsversicherung. Mehrere größere Versicherer werben derzeit gleichzeitig in ihren Frühjahrsroadshows mit den Kautions- und Bürgschaftsprodukten bei den freien Maklern. Gründe dafür liegen offensichtlich in der positiven Entwicklung der Sparte in den letzten Jahren. Bei der aktuellen Schadenquote ist es kein Wunder, dass der neue […]


Stürmische Zeiten für Rechtsschutzversicherung

die turbulenten Zeiten in der Rechtsschutzversicherung schienen noch vor kurzem vorbei zu sein. Die Unsicherheit der Gesellschaften als Reaktion auf Kostenrechtsmodernisierungsgesetz und defizitäre Beitragseinnahmen konnte man in den letzten Jahren an unzähligen Tarifwechseln, manchmal mehrfach pro Jahr und pro Gesellschaft, deutlich ablesen. Zudem kamen häufige Sanierungsmaßnahmen in Beständen und verschärfte Annahmeregeln für Neuverträge. Das alles […]


Vergleichsportale müssen ihre Provisionen offenlegen

der Druck auf die Vergleichsportale wächst weiter. Nach der Klage vom Bundesverband Deutscher Versicherungskauflaute (BDV) vom September letzten Jahres beschäftigt sich nun auch der Bundesrat nach initiative Hessens in einem Gesetzesentwurf mit dem Thema Transparenz der Onlinedienste wie Check24 und Verivox. Im entsprechenden Passus zur Regulierung von Bankkonten geht es um die Offenlegung von Provisionen, […]


Versicherer muss Rechnungsversand zur KFZ-Versicherung beweisen

es ist ein ewiges Dilemma in der KFZ-Versicherung – der Kunde hat die fällige Rechnung offen, und ein Kaskoschaden tritt ein. Stress für alle beteiligten ist dabei vorprogrammiert. Die Situation richten muss, wie so oft in solchen Fällen, der Versicherungsvermittler. Als Vollprofi muss er in dieser meist emotionsgeladenen Lage kühlen Kopf bewahren und ganz pragmatisch […]


Versicherer mit der besten Wohngebäudeversicherung

die Ratingagentur Franke und Bornberg ist in der Assekuranz eher als ein Spezialist für Bewertungen von Produkten für Alters-/ krankenvorsorge und Arbeitskraftabsicherung bekannt. Seit ein Paar Jahren beschäftigt sich die Agentur allerdings auch intensiv mit Kompositversicherungen, wie Hausratversicherung, Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung und Privathaftpflichtversicherung. Die Überlegung des renommierten Ranking-Experten liegt auf der Hand – die Auswertung von […]


Party kostet halbe Mio EUR – leistet die Wohngebäudeversicherung?

„Unsere Eltern sind sauer“ – sagte die Tochter des Hauses. Und das nicht ohne Grund. Die Hausbesitzer sind in den Urlaub gefahren und haben ihre zwei Kinder im Teenageralter ohne Aufsicht zu Hause gelassen. Die beiden Sprösslinge taten, ganz sich überlassen, das, was alle Jugendlichen in der Situation wohl tun würden – ordentliche Hausparty feiern. […]


Rechtsschutzversicherer dürfen die Anwälte ihrer Kunden verklagen

was für die Haftpflichtversicherer schon immer eine vertragliche Pflicht war, ist seit dem jüngsten BGH-Urteil zum Vorteil für Rechtsschutzversicherer geworden. Es handelt sich um das Recht die unberechtigten Ansprüche von Dritten gegenüber dem eigenen Versicherungsnehmer abzuwehren. Das war passiert: eine ältere Dame hat sich nach einer Empfehlung ihrer Sparkasse an einem ausländischen Immobilienfond beteiligt. Der […]


Generali steigt aus der privaten Vorsorge über Makler aus

nun ist es offiziell – die Generali stellt den Vertrieb von privaten Altersvorsorgeprodukten über die Makler ab dem 01.April 2016 endgültig ein. Das teilt der Konzern in seinem aktuellen Informationsschreiben an angebundene freie Versicherungsvermittler mit. Die 3. Schicht der Generali Gruppe wird für die Makler in der Zukunft demnach nur noch über die Dialog Lebensversicherungs-AG […]


Wann eine Wasserlache zur Überschwemmung wird

das Landgericht Bochum hat kürzlich in einem Berufungsverfahren eine Wasserlache nach einem Platzregen zum zerstörerischen Naturereignis – Überschwemmung – erklärt und gleichzeitig einen Versicherer zur Zahlung einer Entschädigung verdonnert. Zwar wurde beim Vorfall kein Katastrophenalarm ausgelöst, und dennoch hatte er für einen Autobesitzer und später für eine Versicherungsgesellschaft gravierende Folgen gehabt. Was war passiert? Ein […]


Klage gegen Check24

es sind zurzeit eher die rauen Winde, die den klassischen Maklervertrieben in der deutschen Versicherungswirtschaft entgegen wehen. Provisionskürzungen, neue Regulierungsgesetze, Herausforderungen der Digitalisierung u.v.m. machen den Alltag eines Versicherungsvermittlers nicht gerade einfacher. Und dann drängen auch noch neue Teilnehmer in den Versicherungsmarkt ein, die den Wettbewerb noch zusätzlich verschärfen. Die Versicherungsmakler zeigen sich jedoch mehrheitlich […]


Google gibt auf

der Internetriese Google stampft sein Projekt zum Vergleichsportal für Versicherungen – Google Compare – wieder ein. Nach Meldung von Wall Street Journal hat das Unternehmen am Montag in einer Email an die Mitarbeiter verkündet, dass das Angebot in den USA und Großbritannien zum 23. März eingestellt wird. Der Dienst habe demnach “nicht den Erfolg geliefert, […]


DVAG erleidet Schlappe vor dem BGH

die Anzahl der gebundenen Versicherungsvermittler sinkt seit Jahren. So zeigen auch die DIHK-Zahlen vom Januar einen deutlichen Rückgang der Einfirmenvertreter im Vergleich zum Vorjahr. Hingegen veränderte sich die Anzahl der freien Versicherungsvermittler im gleichen Zeitraum nur geringfügig. Immerhin fast sechseinhalbtausend gebundene Vermittler weniger gab es im Versicherungsvermittler-Register des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK) Anfang Januar […]


Keine Gesundheitsbewertung bei PKV-Tarifwechsel

dieses Urteil muss man sich merken – strebt ein Kunde einen PKV-Tarifwechsel beim gleichem Versicherer an, so darf dieser unter Umständen auf keiner erneuten Gesundheitsbewertung bestehen. Wenn der neue Tarif einen Risikozuschlag vorsieht, dann gilt der Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des erstmaligen Abschlusses des Versicherungsvertrags als Basis für die Risikoeinstufung. So entschied das OLG Karlsruhe in […]


Versicherung stoppt Berufsunfähigkeitsrente wegen Strandfotos

so kann man Betrugsfälle auch aufdecken – die dänische Rentenbehörde lässt ihre Mitarbeiter regelmäßig im Internet nach aktuellen Informationen über Bezieher von Sozialleistungen suchen. So ist den Beamten ein vermeintlich an Burn-Out erkrankter Arbeitnehmer ins Netz gegangen, der die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente empfing (siehe Artikel im Anhang). Zum Verhängnis wurden dem 36-jährigen Rentner die lustigen Standfotos, […]


Keine Haftung für Stehpinkler

die Mieter dürfen im Stehen urinieren – so entschied kürzlich das Landgericht Düsseldorf (Az.: 12 S 13/15). Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand ein Streit um die Schäden an empfindlichen Natursteinböden in Bad und Gäste-WC einer Luxuswohnung. Diese sah der Vermieter der Wohnung durch die Kleinspritzer entstanden, die der ausgezogene Mieter durch das Stehpinkeln schuldhaft verursacht […]


Witzige Schadenmeldungen

bei manchen Briefen von Versicherungsgesellschaften an Kunden kann man nur den Kopf schütteln. Riesige Textblöcke mit Speziallexika, Verweisen auf Gesetzestexte und Zitaten aus Versicherungsbedingungen lassen viele Versicherte an ihrem Auffassungsvermögen zweifeln. Nicht selten müssen die Versicherungsvermittler für Ihre Kunden vom Fachchinesischen ins Deutsche übersetzen. Viel amüsanter haben es hingegen oft die Mitarbeiter der Versicherungsgesellschaften beim […]


Keine Versicherungsleistung bei Unfällen nach Scherzen unter Kollegen

“Ein bißchen Spaß muß sein”, heißt es in einem Lied und oft auf Arbeitsplätzen. Dass der Spaß unter Kollegen auch völlig ernste Folgen haben kann, hat jetzt das Hessische Landessozialgericht entschieden. Der Richter bestätigte die gesetzliche Unfallversicherung in ihrer Haltung, die im vorliegenden Fall die Leistung verweigert hat. Seine Begründung – der Unfall nach den […]


Vor Vertragsabschluss DSL-Check ansehen

Ehe man sich für einen neuen Vertrag entscheidet oder einen Internet-Anschluss einrichten lässt, sollte man wenigstens einen DSL-Check durchführen. Verschiedene Vergleichsportale gehen den Angeboten auf den Grund und zeigen die möglichen Schwächen eines DSL-Tarifs auf. Es zeigt sich, dass man mit einem umfassenden Vergleich viel Geld sparen kann. Verfügbarkeit am eigenen Wohnort prüfen Mit dem […]


Verkehrsrechtsschutzversicherung – viel Schutz für wenig Geld

im Straßenverkehr geht es oft rau zu. Die Anzahl von Verkehrsunfällen steigt, nach Angaben des Verkehrsministeriums, vom Jahr zu Jahr kontinuierlich. Oft sind die Schäden daraus sehr hoch und die Schuldenfrage für Beteiligten unklar. Aber auch einfache Ordnungswidrigkeiten und Verstöße gegen Straßenverkehrsordnung können hohe finanzielle Einbußen für die betroffenen Autofahrer mit sich bringen. Ein Führerscheinentzug […]


Die besten Privathaftpflicht-Tarife

die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg GmbH hat zum ersten Mal in Ihrer Geschichte die Privathaftpflicht-Tarife auf dem deutschen Markt verglichen. Zur Untersuchung lagen den Spezialisten des Analyseunternehmens insgesamt 383 Tarife von 84 Versicherungs-Unternehmen. Mit der Höchstnote FFF wurden anschließend lediglich 19 Privathaftpflicht-Tarife von folgenden Versicherern ausgezeichnet: – Adcuri GmbH „Premium – Schutz – Familie“, […]


Generali nicht mehr systemrelevant

bei der Auswahl eines passenden Vorsorgekonzeptes für ihre Kunden sollten Versicherungsvermittler auf einige wichtige Merkmale achten. Dazu gehören Produktdetails, Ablaufleistungen, Anlageformen u.s.w. Aber auch die Finanzstärke der in Frage kommenden Versicherer gehören zu den bedeutendsten Auswahlkriterien. Wichtige hinweise dazu liefern Ratingagenturen, Verbraucherschutzorganisationen und Medienberichte. Der Vermittler soll bei seiner Produktempfehlung möglichst objektiv abwägen, ob der […]


Tücken der Scheidung

die Ehe als Verbund zweier Menschen hat auch viel mit ökonomischer Vernunft zu tun. Die Vermögen, Einkünfte und Güter von Ehegatten vermengen sich zum gemeinsamen Haushalt. Laut Statistik wird jede dritte Ehe in Deutschland jedoch wieder geschieden. Bei einer Trennung müssen die finanziellen Interessen der ex-Partner auseinander dividiert werden. Hierzu gehören, unter anderem, auch Versicherungsverträge. […]